Produktnummer:
OR69s
Info:
- botanisch: Origanum majorana
- Portion: ca. 80 Samen
- Origanum majorana -
Majoran gehört bei uns zu den ältesten Würzkräutern und kann in vielen Gerichten Verwendung finden.In der Küche
Majoran ist ein wichtiger Bestandteil der Thüringer Bratwurst. Sehr gut macht er sich auch in Frikadellen. Er passt außer zu Fleisch auch zu Zwiebeln und Lauch. Ein leckeres Mittagessen ist eine Lauchpfanne mit Pilzen und mit viel Majorankraut und Knoblauch gewürzt zu Nudeln.Frisches Kraut ist intensiver im Geschmack als getrocknetes. Am intensivsten schmecken die kleinen knubbeligen Blütenknospen.
Im Garten
Majoran ist eine einjährige Pflanze. Sie liebt einen mäßig gedüngten Boden in sonniger Lage. Zeitweilige Trockenheit verträgt sie gut. Es empfiehlt sich ihn in Töpfen auszusäen und diese erst geschützt vor zu kultivieren. Mitte Mai können die Pflanzen nach draußen.Eine Düngung mit einem handelsüblichen Flüssigdünger kann alle 10 Tage erfolgen. Die Pflanze bildet bald Blütenknospen aus. Die können dann frisch geerntet werden und über das fertige Gericht gestreut werden.
Trocknen
Das Kraut eignet sich gut zum Trocknen. Es werden die grünen Blütenknospen geerntet und auf einem Tuch oder Laken im warmen und luftigen Schatten getrocknet. Anschließend können sie in einem dunklen Glas- oder Porzellangefäß 2 Jahre aufbewahrt werden.Aussaat und Anbau
Die Pflanzen sind recht kurzlebig. Sie eignen sich gut für den mehrmaligen Anbau. Die Aussaat kann ab April in Töpfen im Haus erfolgen. Die Saat breitwürfig in große Töpfe ist am praktischsten, da man die Pflanzen später nicht verpflanzen muss. Die Keimtemperatur beträgt 18-20°C. Die Keimdauer etwa 10 Tage. Saat leicht bedecken.Eine Portion enthält etwa 80 Samen.
Kundenfragen
Frage:
Kann man die blühenden Triebe noch essen?
Antwort:
Ja, man verwendet in erster Linie das blühende Kraut. Die Blüten ähneln kugeligen Blättern und diese sind am aromatischsten.
Frage:
Kann man Majoran im Haus halten?
Antwort:
Nein, das ist nicht so günstig. Die Pflanze benötigt einen vollsonnigen Standort, der im Haus nicht gegeben ist. Für ein Gedeihen der Pflanze ist es nötig, dass diese draußen steht. Man kann ihn auch gut im Topf auf dem Balkon halten.
Sie haben auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns eine Mail.
Hier klicken

Majoranblüten
Anmelden