Glockenchili (Samen)

Glockenchili sehen wirklich wie eine Glocke aus. Sehr dekorativ, vor allem zur Weihnachtszeit.

Die Schärfe dieser schönen Chili ist ganz unterschiedlich. Sie ist abhängig von den Wuchsbedingungen unter denen die Früchte reifen, meistens sind sie jedoch nur leicht scharf.

2,40 

inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage

Vorrätig

Artikelnummer: CA04s Kategorien: ,
Info:
botanisch: Capsicum baccatum
Portion: mindestens 10 Samen

Glockenchili oder auch Glockenpaprika sehen wirklich wie eine Glocke aus. Sehr dekorativ, vor allem zur Weihnachtszeit.

Die Schärfe dieser schönen Chili ist ganz unterschiedlich. Sie ist abhängig von den Wuchsbedingungen unter denen die Früchte reifen, meistens sind sie jedoch nur leicht scharf. Eien Frucht kann am Rand schärfer sein, als am Stielansatz. Hier ist auch ein wenig Vorsicht geboten, weil der Unterschied der Schärfe recht deutlich sein kann. Für Experimentierfreudige ein Spaß beim roh essen.

Die Pflanzen werden etwa 1,60 bis 2 m hoch und sollten gestützt werden. Die Früchte werden etwa 5 cm breit und 6 cm hoch und sehen aus wie eine kleine Glocke mit gewelltem Rand. Sie sind nach knapp 4 Monaten reif. Durch ihr dekoratives Aussehen eignen sie sich gut zum Verarbeiten im Ganzen. Gefüllt mit Feta oder Hummus (Kichererbsenmus) sind sie zum Reinbeißen.

Schärfe: 3-5

Glockenpaprika Aussaatanleitung

Im Februar die Aussaat in Schalen oder kleinen Töpfen in Aussaatsubstrat vornehmen. Während der Keimphase ist eine Temperatur von 22-26°C ideal. Die Keimdauer beträgt 7-20 Tage.
Sobald die Samen gekeimt sind, kann die Temperatur auf 20°C reduziert werden.
Die Erde stets feucht, aber nicht nass halten. Um die Luftfeuchte zu erhöhen, kann man die Samen und Keimlinge mit einer Frischhaltefolie abdecken. Alternativ kann man auch mehrmals täglich die Sprühflasche bemühen.
Im April können die kleinen Pflänzchen getopft werden. Weiter bei 20°C und hell stellen. Ab Mitte Mai können die Pflanzen nach draußen.

Icon Pflanzensämling

Aussaat in Stichpunkten
Aussaatzeit: Februar bis März
Direktaussaat: nein
Lichtkeimer: nein
In Töpfen vorziehen: bei 22-26°C
Saattiefe: 2-3 mm
Keimdauer: 7-10 Tage
Standort: vollsonnig
Pflege nach der Aussaat: warm und feucht, aber nicht nass halten
Ernte: ab September
samenfeste Sorte: ja

Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

gelber Baumchili.
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: krautige Pflanze
Wuchs: aufrecht, leicht verholzend
Höhe: 100 cm
Pflanzabstand / Breite: 60 cm
Wurzelsystem: Flachwurzler
Ausläuferbildung:  nein
Invasive Art: nein
Herkunft: Karibik
Klimazone: subtropisch
Winterhärte: nein
Glockenchili
Standort
Boden: nährstoffreich, humos
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: gut gedüngtes hochwertiges Topfsubstrat
Licht: vollsonnig, warm
Wasser: frisch bis feucht, aber nicht nass – gute Drainage ist wichtig
Nährstoffe: hoher Nährstoffbedarf
brazilian starfish chili
Küche
Essbare Pflanzenteile: Früchte
Geschmack: fruchtig-scharf
Verwendung: zum Würzen von Suppen, Soße, Eintöpfe, Gemüsepfanne
Chili Blüten
Blüte
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Mai bis Juli
Blütenduft:
Blütenform: sternförmig einfach
Käfer auf Blüte
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Ameisen
Wildbienen Nahrung:
Honigbienen Nahrung:
frischer Austrieb im Boden
Systematik / Klassifizierung
Klasse:  Dicolyledone (Zweikeimblättrige)
Ordnung: Nachtschattenartige (Solanales)
Familie: Nachtschattengewächse (Solanaceae)
Gattung + Art: Capsicum baccatum
Synonyme: Chilipepper, spanischer Pfeffer

 
Sie haben eine Frage zu Glockenchili? Dann schreiben Sie uns eine Mail.
Hier klicken

0 reviews
0
0
0
0
0

Bewertungen

Clear filters

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Glockenchili (Samen)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

:)