Einlegegurke Eva - Cucumis sativus
Eine Freilandgurke, die schlanke Früchte hervorbringt. Diese mittelfrühe Sorte hat einen guten Geschmack und ist pflegeleicht zu halten.
Anbau
Eva ist freilandtauglich. Sie kann bodenliegend oder kletternd gehalten werden. Die Gurke hat einen Platzbedarf von etwa einem Quadratmeter.
Läßt man sie an einem Gerüst klettern, erreicht sie eine Höhe von 1,50 m. Der Pflanzabstand sollte einen Meter betragen.
An einem sonnigen Standort in gut gedüngten Boden fühlt sich Eva wohl. Sie kann ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden. Eine zweite Düngergabe im Juni ist willkommen.
Die Ernte erfolgt im Juli und August. Gute Nachbarn sind Rote und
Gelbe Beete, Dill und
Schnittknoblauch. Während der Kulturphase sollte der Boden nicht austrocknen. Gurken benötigen viel Wasser.
Verarbeitung in der Küche
Als Einlegegurke ist Eva ideal. Sie hat einen ausgewogenen Geschmack und ist bitterfrei. Klassisch wird sie mit Zwiebeln und Dill in Essigwasser gekocht.
Sehr lecker ist auch ein Essigsud, der mit Meerrettichblättern und Blättern vom Strauch der Schwarzen Johannisbeere gewürzt ist.
Für den Grundansatz nimmt man:
- 1l Essig
- 250 g Zucker
- 100 g Salz
- 2,5 kg Einlegegurken
- eine Zwiebel
- 3 Esslöffel Senfkörner
- 3 Lorbeerblätter
- ein Esslöffel Pfefferkörner
- pro Glas eine Dillblüte
Aussaat
Einlegegurken werden am besten im Warmen vorgezogen. Bei einer Aussaat Mitte April kann Mitte Mai gepflanzt werden. Das Beet sollte gut gedüngt und unkrautfrei sein.
Eine Portion enthält etwa 10 Samen.