Gurke Ei des Drachen - Cucumis sativus
Ei des Drachen ist eine Liebhabergurke, mit gutem Geschmack. Die Früchte schmecken säuerlich, sind saftig und können vielfältig eingesetzt werden.
In der Küche
Sie wird in erster Linie als Salatgurke verwendet. Gegessen werden die jungen Früchte mit weicher Schale.
Im Salat, aufs Brot oder als Gemüsesticks mit einem Dip aus Schnittlauch ist die Gurke vielseitig zu verwenden.
Ältere Früchte können geschält und geschmort werden. Zusammen mit Zwiebeln und Tomaten, gewürzt mit Dill in einer Soße aus saurer Sahne zusammen mit neuen Kartoffeln sind sie sehr lecker.
im Garten
Die Pflanze ist wärmebedürftig. Ein sonniges Beet, welches geschützt liegt, ist empfehlenswert.
Wenn ein Gewächshaus vorhanden ist, wäre dies ideal. Wie alle Gurken braucht sie viel Wasser und möchte warm und feucht stehen.
Sie produziert etwa 15 Früchte, die ausgewachsen um die 20 cm lang sind.
Aussaat und Pflege
Die Aussaat erfolgt im April an einem warmen Ort wie Fensterbank oder Gewächshaus. Die Keimung beginnt nach 7 Tagen bei einer Temperatur von 20°C.
Sobald das zweite Blattpaar ausgebildet ist, benötigt die Pflanze mehr Nährstoffe. Sie kann nun umgetopft werden, damit sie einen gut ausgebildeten Wurzelballen entwickeln kann.
Ab Mitte Mai kann sie ins Beet gepflanzt werden. Es ist auch möglich Ei des Drachen im Kübel zu halten. Sie entwickelt im Laufe der Saison mehrere Ranken und bedeckt im September eine Fläche von 2-3 qm.
Eine Portion enthält etwa 10 Samen.