Afrikanisches Baumbasilikum, Vana Tulsi (Samen)

Afrikanisches Baumbasilikum kann über 2m hoch werden. Die Blätter ergeben einen sehr aromatischen Tee.

3,10 

inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 3 bis 5 Werktage

Artikelnummer: OC07s Kategorien: ,
Info:
mehrjährig
botanisch: Ocimum gratissimum
Portion: ca. 50 Samen

Afrikanisches Baumbasilikum kann über 2m hoch werden. Die Blätter ergeben einen sehr aromatischen Tee.

Geschmacklich sehr stark nach Pfeffer und Nelke. In einer Teemischung mit Dill, Perilla, Ringelblume und Melisse macht sich das Afrikanische Baumbasilikum sehr gut.

Im Garten

Die Pflanze ist sehr wärmeliebend. Von Mitte Mai bis September kann die Pflanze gut im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon stehen. Sie benötigt viel Wasser, Dünger und Sonne.
Ab Juni können die Blätter geerntet werden. Dazu schneidet man die oberen Treibspitzen etwa 10 cm tief ab. Die Pflanze wächst an dieser Stelle buschig weiter.

Zur Überwinterung kann die Pflanze im Haus bei 12-15°C gehalten werden. Im Winter weniger gießen und das Düngen einstellen. Ab März sollte ein Rückschnitt um ein Drittel der Pflanzenhöhe erfolgen.

Aussaat

Basilikum ist ein Lichtkeimer, das bedeutet, das man die Samen nicht mit Erde bedeckt. Am besten man sät in Töpfe oder Schalen, in denen ein leicht gedüngtes Substrat enthalten ist. Vor der Aussaat sollte es gut gewässert werden. Die Aussaat solle nicht zu dicht sein. Ideal ist ein Abstand von einem Zentimeter zwischen den Samen. Die Samen werden kurz nach dem Aussäen blau. Außerdem bilden sie eine gelartige Schicht um die Samen. Bei Temperaturen von 22-26°C keimen die Samen innerhalb von einer Woche. Das Substrat sollte stets feucht, aber nicht nass sein. Ideal ist eine Sprühflasche zum Wässern.

Icon Pflanzensämling

Aussaat in Stichpunkten
Aussaatzeit: April, Mai
Lichtkeimer: ja
Direktaussaat: ab Mitte Mai
In Töpfen vorziehen: ja, zu empfehlen
Saattiefe: 0 cm
Keimdauer: bei 22-26°C etwa 10 Tage
Standort: warm, hohe Luftfeuchte
Pflege nach der Aussaat: bei 20-22°C weiter kultivieren
Ernte Juni bis September
Samenfeste Sorte: ja

 

Anbau und Standort

Nach dem Keimen sind die Pflänzchen empfindlich. Die Temperatur sollte auf etwa 20-22°C gesenkt werden. Weiterhin ist das Substrat feucht zu halten. Nun ist auch eine Belüftung wichtig, damit sich kein Pilz zwischen den Keimlingen bildet. Die Keimlinge wachsen rasch. Nach einer Woche bildet sich bereits das zweite Blattpaar.

Haben die Pflanzen eine Höhe von 8 cm erreicht, kann man die oberen Spitzen ernten. Das regt die Verzweigung an. Nun sollte eine regelmäßige Flüssigdüngung erfolgen, da sie einen hohen Nährstoffbedarf hat.

Eine Portion enthält etwa 50 Samen.

Pflanzen-Steckbrief

alles Wichtige kurz zusammengefasst

Blume
Allgemeines / Wuchs
Lebensform: mehrjährige Pflanze
Wuchs: aufrecht
Höhe: bis 200 cm
Pflanzabstand / Breite: 50-80 cm
Wurzelsystem: Pfahlwurzel
Ausläuferbildung: nein
Invasive Art: nein
Heimat: Tansania, Simbabwe
Klimazone: tropisch
Winterhärte: nein
gelbe Blüten im Beet
Standort
Boden: durchlässiges, lehmig-sandiges Substrat
Als Kübelpflanze geeignet: ja
Substrat bei Topfhaltung: nährstoffreiches Staudensubstrat
Licht: vollsonnig
Wasser: hoher Bedarf
Nährstoffe: hoher Bedarf
bild von rezept
Küche
Essbare Pflanzenteile: Blätter, Blüten
Geschmack: würzig pfeffrig
Verwendung: Tee
Lungenkraut Blüten
Blüte
Blütenfarbe: rosa
Blütezeit: Juli-August
Blütenduft: würzig
Blütenform: Lippenblüte
Käfer auf Blüte
Ökologische Bedeutung
Futterpflanze für: Schwebfliegen, Kleinnschmetterlinge, Bienen
Wildbienen Nahrung: ja
Honigbienen Nahrung: ja
frischer Austrieb im Boden
Systematik / Klassifizierung
Klasse: Zweikeimblättrige (Dicotyledonae)
Ordnung: Lippenblülerartige (Lamiales)
Familie: Lippenblütler (Lamiaceae)
Gattung + Art: Ocimum basilicum
Synonyme: Basilienkraut, Königskraut

 

 

Sie haben eine Frage zu Afrikanischem Baumbasilikum? Dann schreiben Sie uns eine Mail.
Hier klicken

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Rezensionen

Schreibe die erste Bewertung für „Afrikanisches Baumbasilikum, Vana Tulsi (Samen)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Versand erfolgt mit der Deutschen Post.
Wir versenden Saatgut das ganze Jahr. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage.