Produktnummer:
OC36s
Info:
- botanisch: Ocimum basilicum
- Portion: ca. 200 Samen
- Ocimum sanctum -
Das heilige Basilikum wird klassischer Weise zum Bereiten von Tee verwendet. Auch sehr gut in Kombination mit anderen Basilikumarten wie Zitronen-Basilikum und mildes Thai-Basilikum.Aus Duftpflanze hält Tulsi Mücken vom Haus fern. Zu diesem Zweck wird es in großen Mengen unter die Fenster und neben die Tür gepflanzt. Der Duft ist sehr intensiv und parfümiert so die ganze Gegend.
Weiterhin wird Tulsi als leichtes Hustenmittel und bei Übelkeit angewendet. Es besitzt antiseptische Eigenschaften.
Aussaat
Basilikum ist ein Lichtkeimer, das bedeutet, das man die Samen nicht mit Erde bedeckt. Am besten man sät in Töpfe oder Schalen, in denen ein leicht gedüngtes Substrat enthalten ist. Vor der Aussaat sollte es gut gewässert werden. Die Aussaat solle nicht zu dicht sein. Ideal ist ein Abstand von einem Zentimeter zwischen den Samen. Die Samen werden kurz nach dem Aussäen blau. Außerdem bilden sie eine gelartige Schicht um die Samen. Bei Tempertaturen von 22-26°C keimen die Samen innerhalb von einer Woche. Das Substrat sollte stets feucht, aber nicht nass sein. Ideal ist eine Sprühflasche zum Wässern.Anbau und Standort
Nach dem Keimen sind die Pflänzchen empfindlich. Die Temperatur sollte auf etwa 20-22°C gesenkt werden. Weiterhin ist das Substrat feucht zu halten. Nun ist auch eine Belüftung wichtig, damit sich kein Pilz zwischen den Keimlingen bildet. Die Keimlinge wachsen rasch. Nach einer Woche bildet sich bereits das zweite Blattpaar.Haben die Pflanzen eine Höhe von 8 cm erreicht, kann man die oberen Spitzen ernten. Das regt die Verzweigung an. Nun sollte eine regelmäßige Flüssigdüngung erfolgen, da sie einen hohen Nährstoffbedarf haben.
Eine Portion enthält etwa 200 Samen.
Anmelden