Rote Perilla (Samen)

Artikelnummer: PE11s
zur Zeit leider nicht lieferbar

Rote Perilla - Perilla frutescens purpurea

Perilla wird auch Blattkreuzkümmel genannt. Das Würzkraut ist in Japan, Vietnam und Thailand zuhause und wird dort auf vielfältigste Weise eingesetzt.

Verwendung in der Küche

Die Blätter schmecken ähnlich wie Kreuzkümmel und werden meistens roh über das Gericht gestreut. In Japan wird Rote Perilla zum Färben von Speisen verwendet. Sie passt gut zu gegrilltem Fleisch und Gemüse. Das warme, erdige Aroma lässt sich gut mit anderen Kräutern kombinieren wie Vietnamesische Melisse und Thai-Basilikum. Besonders in klaren Suppen entfaltet das Kraut seinen ganzen Geschmack.

Im Garten

Die Pflanze ist einjährig. Sie möchte einen halbschattigen Platz in feuchtem, nahrhafen Boden. Sie verträgt schlecht Trockenheit. Geerntet werden die Stiele samt Blättern. Die Pflanze verzweigt sich danach und treibt mit mehren Zweigen wieder aus. Sie erreicht eine Höhe von etwas über einen Meter und benötigt bei starkem Wind eine Stütze. Die rote Blüte erscheint im Oktober und blüht bis zum Frost. Die Samen überdauern im Boden und keimen im nächsten Frühjahr.

Aussaat und Pflege

Perilla ist ein Kaltkeimer. Eine Aussaat im Februar in Aussaatschalen ist von Vorteil. Die Schalen draußen stehen lassen und vor Mäusefraß schützen. Durch die Kälteeinwirkung werden Wuchshemmstoffe abgebaut. Die Keimung setzt bei Temperaturen um die 16°C ein. Die Pflanzen können dann vereinzelt werden. Der Pflanzabstand beträgt idealerweise 50 cm.

Eine Portion enthält etwa 100 Samen.