Paprika 'Romanian Sweet' (Samen)

- Capsicum annuum -

Eine leckere Rarität aus Rumänien. Dünne lange Früchte, die sehr süß sind und durch ihre geringe Anzahl Kerne kaum geputzt werden müssen. Man kann sie vom Ende her in Ringe schneiden und zum Braten in die Pfanne geben.

Romanian Sweet ist ein Massenträger. Die Schoten sind leicht schrumplig, skurril gebogen und können 30 cm lang werden. Sie haben eine dünne Haut, sind saftig und süß. Die ideale Paprika zum Grillen, für die Gemüsepfanne oder den Auflauf.

Die Pflanze wird etwa 80 cm hoch. Sie kann im Kübel oder im Beet stehen. Die Früchte reifen von Grün nach Rot ab.

Aussaatanleitung für Paprika

Im März die Aussaat in Schalen oder kleinen Töpfen in Aussaatsubstrat vornehmen. Während der Keimphase ist eine Temperatur von 22-26°C ideal. Die Keimdauer beträgt 7-20 Tage.
Sobald die Samen gekeimt sind, kann die Temperatur auf 20°C reduziert werden. Die Erde stets feucht, aber nicht nass halten. Um die Luftfeuchte zu erhöhen, kann man die Samen und Keimlinge mit einer Frischhaltefolie abdecken. Alternativ kann man auch mehrmals täglich die Sprühflasche bemühen. Im April können die kleinen Pflänzchen getopft werden. Weiter bei 20°C und hell stellen. Ab Mitte Mai können die Pflanzen nach draußen.

Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch.

Paprika 'Topepo Rosso' (Samen)
- Capsicum annuum var. arossum - Eine frühe Sorte, die auch für den Freilandanbau in voller Sonne geeignet ist. Die Früchte ähneln einer Gemüsetomate und erreichen eine Größe von 8-10 cm im Durchmesser. Zum Rohessen und zum Füllen sehr gut geeignet. Die Früchte sind dickwandig, süß und sehr saftig. Im Gewächshaus werden die Früchte größer als 10 cm und reifen bereits im Juli. Die Pflanze hat einen Platzbedarf von 50 cm. Aussaatanleitung für Paprika Im März die Aussaat in Schalen oder kleinen Töpfen in Aussaatsubstrat vornehmen. Während der Keimphase ist eine Temperatur von 22-26°C ideal. Die Keimdauer beträgt 7-20 Tage. Sobald die Samen gekeimt sind, kann die Temperatur auf 20°C reduziert werden. Die Erde stets feucht, aber nicht nass halten. Um die Luftfeuchte zu erhöhen, kann man die Samen und Keimlinge mit einer Frischhaltefolie abdecken. Alternativ kann man auch mehrmals täglich die Sprühflasche bemühen. Im April können die kleinen Pflänzchen getopft werden. Weiter bei 20°C und hell stellen. Ab Mitte Mai können die Pflanzen nach draußen. Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.

2,30 €*
Paprika 'Dulce Italiano' (Samen)
- Capsicum annuum - Eine spanische Paprika, die ihren Ursprung in Italien hat, daher der spanische Name. Sie gehört zu den aromatischen Paprika in unserem Sortiment. Dulce Italiano, also der süße Italiener, entwickelt wirklich saftige süße Paprikaschoten, die roh wie gekocht unvergleichlich lecker sind. Die Früchte reifen von Grün nach Rot ab. Sie werden etwa 20 cm lang und sind sehr saftig. Sie eignen sich gut zum Enthäuten. Dazu legt man die Paprikahälften mit der Haut nach oben für 25 Minuten bei 200°C in den Backofen. Danach herausnehmen und sofort ein feuchtes Geschirrtuch über die Schoten legen, abkühlen lassen. Nun lässt sich die Haut sehr leicht abziehen. Die Pflanze wird etwa 80 cm hoch. Sie benötigt durch ihre schweren Früchte eine Stützhilfe. Sie kann auch im Kübel auf dem Balkon gehalten werden. Aussaatanleitung für Paprika Im März die Aussaat in Schalen oder kleinen Töpfen in Aussaatsubstrat vornehmen. Während der Keimphase ist eine Temperatur von 22-26°C ideal. Die Keimdauer beträgt 7-20 Tage. Sobald die Samen gekeimt sind, kann die Temperatur auf 20°C reduziert werden. Die Erde stets feucht, aber nicht nass halten. Um die Luftfeuchte zu erhöhen, kann man die Samen und Keimlinge mit einer Frischhaltefolie abdecken. Alternativ kann man auch mehrmals täglich die Sprühflasche bemühen. Im April können die kleinen Pflänzchen getopft werden. Weiter bei 20°C und hell stellen. Ab Mitte Mai können die Pflanzen nach draußen. Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.

2,10 €*
Kirschtomate 'Resi' (Samen)
- Lycopersicon esculentum - Kirschtomate 'Resi' ist gut freilandtauglich. Die Stabtomate hat einen mittleren Ertrag, reift früh und ist eine leckere Naschtomate. Die süß-säuerlich Früchte sind sehr saftig und werden etwa 2x2 cm groß. Sie sind platzfest und können bis Oktober geerntet werden. 'Resi' kann auch in einem Kübel auf dem Balkon gehalten werden. Sie erreicht eine Höhe von etwa 1,60 m und kann mehrtriebig gezogen werden. Aussaatanleitung Die Tomatensamen ab Ende März bis Mitte April in Töpfen oder Schalen aussäen. Die Saat leicht mit Erde bedecken und feucht halten. Zur Unterstützung der Luftfeuchte kann eine Frischhaltefolie über das Gefäß gespannt werden. Bei einer Temperatur von 20-24°C keimen die Samen innerhalb einer Woche. Sobald das erste Blattpaar ausgebildet ist, die Temperatur auf etwa 20°C senken und weiterhin feucht halten. Man kann morgens und abends gut mit einer Blumenspritze Keimlinge und Substrat befeuchten. Bei milden Außentemperaturen kann auch gelüftet werden, um Pilzbildung zu vermeiden. Ist das zweite Blattpaar voll ausgebildet, können die Pflanzen in größere Töpfe getopft werden. Diese ebenso bei 20°C weiter kultivieren, bis die Pflanzen nach den Maifrösten ins Freie können. Eine Portion enthält mindestens 10 Samen.

2,30 €*
Kirschtomate 'Miel de Mexique' (Samen)
- Lycopersicon esculentum - Miel de Mexique ist eine klassische Kirschtomate. Die Früchte sind wirklich sehr süß, so das sie ihren Namen gerecht wird. Es empfiehlt sich, die Pflanze mehrtriebig zu ziehen. Die Früchte reifen zu 10-12 Früchten an den Rispen. Die Stabtomate erreicht eine Höhe von 1,80 m. Die Früchte haben wenig Säure, sie eignen sich am besten zum Rohessen. Bei guter Pflege ist sie bis Oktober zu ernten. Aussaatanleitung Die Tomatensamen ab Ende März bis Mitte April in Töpfen oder Schalen aussäen. Die Saat leicht mit Erde bedecken und feucht halten. Zur Unterstützung der Luftfeuchte kann eine Frischhaltefolie über das Gefäß gespannt werden. Bei einer Temperatur von 20-24°C keimen die Samen innerhalb einer Woche. Sobald das erste Blattpaar ausgebildet ist, die Temperatur auf etwa 20°C senken und weiterhin feucht halten. Man kann morgens und abends gut mit einer Blumenspritze Keimlinge und Substrat befeuchten. Bei milden Außentemperaturen kann auch gelüftet werden, um Pilzbildung zu vermeiden. Ist das zweite Blattpaar voll ausgebildet, können die Pflanzen in größere Töpfe getopft werden. Diese ebenso bei 20°C weiter kultivieren, bis die Pflanzen nach den Maifrösten ins Freie können. Eine Portion enthält mindestens 10 Samen. Steckbrief Synonyme: Mexican Honey, Mexikanische Honigtomate, Zuckertraube

2,30 €*