Porree - Allium porrum 'Blaugrüner Winter'
Porree gehört zu den am längsten kultivierten Läuchen. Er stammt von dem Ackerlauch ab. Er ist zweijährig, wobei die Ernte im ersten Jahr stattfindet.
Im Garten
Von der Aussaat bis zur Ernte dauert die Kultivierung 6-7 Monate. Die Pflanze bildet keine Zwiebel aus. Geerntet wird die ganze Pflanze, die man aus der Erde zieht. Die Wurzeln werden bis auf einen Zentimeter abgeschnitten. Man sollte das Gemüse nach der Ernte waschen, da es sich so länger hält. Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er etwa eine Woche haltbar.
Die Blüte, die sehr dekorativ ist, zeigt sich im Juli des Folgejahres. Die Blüte des Porrees kann man wie die von
Schnittlauch oder
Schnittknoblauch auch essen. Sie eignet sich zur essbaren Dekoration auf Salat und Kräuterquark.
In der Küche
Die Garzeit beträgt etwa 10 Minuten. Der im rohen Zustand scharfe Geschmack wird durch die Erwärmung gemildert und ähnlich wie Gemüsezwiebeln süßlich. Er passt gut zu Pilzen oder in die Gemüsepfanne. Als Suppengrün in Eintöpfen und klaren Fleischbrühen ist Porree gut einsetzbar. Er kann auch roh im Salat zusammen mit Orangen und Chinakohl zubereitet werden. Sehr lecker ist auch ein Joghurtdip mit in feine Ringe geschnittenen Porree.
Aussaat und Kultivierung
Die Aussaat kann im April und Mai direkt ins Freiland erfolgen. In Rillen werden die Samen dicht gesät und später vereinzelt. Der Abstand zischen den Pflanzen sollte etwa 10 cm sein. Die Ernte erfolgt ab August bis zum Frost. Bei Winterporree kann den ganzen Winter geerntet werden.
Eine Portion enthält etwa 100 Samen.
Kundenfragen
Was kann man vom Porree essen?
Man kann alles bis auf die Wurzel esssen. Der obere grüne Teil der Blätter ist etwas schärfer, während der untere weiße Teil milder ist. Die Blüte ist ebenfalls essbar.
Sehr gut passen Pilze, aber auch Chicoree,
Zucchini oder Möhren. Porree passt zu dunklem Fleisch wie auch zu Fisch oder Tofu.
Was ist landläufig als Porree bekannt?
In Süddeutschland wird er meistens als 'Lauch' bezeichnet, während im übrigen Teil Deutschlands 'Porree' umgangsprachlich verwendet wird.
Sie haben auch eine Frage? Dann schreiben Sie uns eine Mail.
Hier klicken